Die Schilddrüse, eine schmetterlingsförmige Drüse, spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung einer Reihe von Stoffwechselprozessen im Laufe des Tages. Ein Patient, der an einer Schilddrüsenerkrankung leidet, hat die Wirksamkeit dieser Drüse beeinträchtigt. Es gibt zahlreiche Erkrankungen, die alle unterschiedliche Auswirkungen auf die Schilddrüse haben. Wenn die Schilddrüse mehr als die erforderliche Menge an Schilddrüsenhormonen produziert, führt dies zu einer Hyperthyreose. Mehr als oft nicht, Hyperthyreose wird bei übermäßigem Verzehr von Jod oder Salz schwerwiegend. Einige Faktoren sind jedoch auch für das Auslösen einer Hypothyreose im Körper verantwortlich. Aus diesem Grund ist es wichtig, eine narrensichere Hypothyreose-Diät einzuhalten. Nachdem dies gesagt ist, lassen Sie uns auch mit einem grundlegenden Ernährungsplan für Hyperthyreose beginnen.
Was ist Hypothyreose oder Hyperthyreose?
Um den Mechanismus einer Hypothyreose-Diät oder sogar eines Hyperthyreose-Diätplans zu verstehen, wollen wir zunächst verstehen, was diese Bedingungen mit sich bringen.
1. Hypothyreose
Hypothyreose ist ein Zustand, bei dem die Schilddrüse nicht in der Lage ist, eine ausreichende Menge an Schilddrüsenhormonen zu produzieren. Schilddrüsenhormone tragen dazu bei, ein allmähliches Wachstum und einen ordnungsgemäßen Stoffwechsel des menschlichen Körpers sicherzustellen. Daher können Menschen, die an Hypothyreose leiden, manchmal Erkältungen, Müdigkeit und Gewichtszunahme erfahren.
2. Hyperthyreose
Im Gegensatz zur Hypothyreose ist die Hyperthyreose ein Zustand, bei dem Patienten eine schnelle Herzfrequenz, erhöhten Blutdruck und Handzittern erfahren. Dieser Zustand löst eine übermäßige Produktion von Schilddrüsenhormonen aus, die für den Körper schädlich sind.
Wie hilft eine Hyperthyreose- oder eine Hypothyreose-Diät bei der Erkrankung?
Eine Hypothyreose-Diät oder ein Hyperthyreose-Diätplan hilft möglicherweise nicht direkt bei der Behandlung dieser Erkrankungen. Diese Diätpläne sind jedoch der beste Weg für einen Patienten mit einer solchen Erkrankung, die richtigen Nährstoffe zu erhalten und gleichzeitig schädliche Lebensmittel zu vermeiden. Zum Beispiel im Fall von a Hyperthyreose Diät muss ein Patient den Jodverbrauch deutlich einschränken. Bei einer Hypothyreose ist es genau umgekehrt. Hier sind die grundlegenden essentiellen Vitamine, Mineralien und Nährstoffe für einen Patienten mit jeder Schilddrüsenerkrankung.
Lesen über: Schilddrüsensymptome bei Männern und Frauen.
Vitamine und Mineralstoffe, die in A Hypothyreose Diät
1. Jod
Jod ist für eine Hypothyreose-Diät notwendig, da Menschen mit Jodmangel anfälliger für das Risiko sind, eine Hypothyreose zu entwickeln. Obwohl einige Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt erhältlich sind, empfehlen Ärzte, Jod nur in Form von Speisesalz zu konsumieren, das bei der Zubereitung alltäglicher Speisen verwendet wird.
2. Zink
Zink hilft bei der Aktivierung der Schilddrüse und produziert die notwendigen Mengen an Schilddrüsenhormonen. Der Verzehr von zinkreichen Lebensmitteln trägt zur Verbesserung des Zustands des Patienten bei.
Vitamine und Mineralstoffe, die in A Diät bei Hyperthyreose
1. Eisen
Eisenmangel ist eine der Hauptursachen für Hyperthyreose. Darüber hinaus ist Eisen auch für andere lebenswichtige Funktionen des Körpers wichtig. Eisen transportiert Sauerstoff durch die Blutzellen zu allen Teilen und Organen des Körpers.
2. Zink
Ähnlich wie bei Hypothyreose ist auch bei Patienten mit Hyperthyreose eine zinkreiche Ernährung notwendig.
3. Kalzium & Vitamin D
Calcium und Vitamin D sind auch für eine hyperthyreote Ernährung unerlässlich. Sowohl Calcium als auch Vitamin D tragen zur Verbesserung der Knochengesundheit bei.
Beste Hyperthyreose-Diät
Hier sind einige der Lebensmittel, die in einer Hyperthyreose-Diät enthalten sind.
1. Beeren
Beeren aller Art, wie Erdbeeren, Blaubeeren und Himbeeren, haben einen starken Schlag, weil sie reich an Antioxidantien sind, die das Immunsystem stark halten. Der tägliche Verzehr einer Portion Beeren ist für Patienten mit Hyperthyreose von Vorteil.
2. Brokkoli
Brokkoli gehört zur Familie der Goitrogene. Das Hinzufügen von Brokkoli zum Ernährungsplan kann helfen, die Menge an Schilddrüsenhormon zu verringern, die die Schilddrüse produziert.
3. Joghurt oder andere geeignete Milchprodukte
Knochenschwäche ist eine häufige Folge von Hyperthyreose, die weiter zu Osteoporose führen kann. Der Verzehr von Milchprodukten wie Joghurt, Milch oder Käse kann helfen, den Kalziumspiegel im Körper aufrechtzuerhalten.
Beste Hypothyreose-Diät
Hier sind alle Lebensmittel, die für eine Hypothyreose-Diät geeignet sind.
1. Eier
Ein Ganzes enthält eine ausreichende Menge an Jod und Selen. Außerdem ist Eiweiß reich an Eiweiß
2. Fleisch
Alle Fleischsorten einschließlich Lamm und Huhn sind für eine Hypothyreose-Diät geeignet.
3. Fisch
Fisch ist reich an Omega-3-Fettsäuren und Vitamin D und B-12. Daher sind Fisch oder Meeresfrüchte eine gute Ergänzung zu einer Hypothyreose-Diät,
4. Joghurt oder andere geeignete Milchprodukte
Ähnlich wie bei einer Schilddrüsenüberfunktion tritt auch bei Patienten mit Hypothyreose eine Knochenschwächung auf. Der Verzehr von Milchprodukten wie Joghurt, Milch oder Käse kann helfen, den Kalziumspiegel im Körper aufrechtzuerhalten.
Wegbringen
Es ist ziemlich leicht, den Überblick darüber zu verlieren, was man in seinen Magen steckt. Mit geringfügigen Anpassungen wird es jedoch ziemlich bequem, einen Diätplan zu erstellen. Zum Beispiel könnte man im Falle einer Hypothyreose-Diät glutenfreies Brot mit Eiern zum Frühstück, Hühnersalat zum Mittagessen und gekochtes Hähnchen mit Gemüse und Reis zum Abendessen haben.
Eine der besten Möglichkeiten, die Genesung zu beschleunigen, besteht darin, sicherzustellen, dass der Körper die richtigen Nährstoffe über die Nahrung erhält, die er zu sich nimmt.
Rufen Sie +91-8010-994-994 an und sprechen Sie mit Credi Medical Experts für FREI. Holen Sie sich Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Endokrinologen für Ihre Behandlung.
More Stories
Der ultimative Leitfaden für die Erholungsphase von Dengue-Fieber
Kickstart Detox-Salat | Mein 17-Tage-Diät-Blog
Bananenprotein Nice Cream | Mein 17-Tage-Diät-Blog