June 7, 2023

Social Issues

Gesundheitliche Perfektion vorantreiben

Die Minipille zur Empfängnisverhütung: Was Sie wissen müssen

Die Minipille zur Empfängnisverhütung: Was Sie wissen müssen

Was ist die Minipille?

Die meisten Antibabypillen enthalten die Hormone Östrogen und Progestin, eine vom Menschen hergestellte Form von Progesteron. Die Minipille enthält nur Gestagen. Nur-Gestagen-Pillen werden manchmal als POPs bezeichnet.

Wie wirkt die Minipille?

Minipillen stören den Eisprung und täuschen Ihren Körper vor, er sei bereits schwanger – weil Eier normalerweise während der Schwangerschaft nicht freigesetzt werden. Aber Minipillen stoppen nicht immer den Eisprung, also haben sie auch einen Backup-Plan:

Sie machen auch die Gebärmutterwand dünner. Wenn Ihre Eierstöcke also ein Ei freisetzen und Spermien zum Ei gelangen, kann die dünnere Gebärmutterwand eine Schwangerschaft nicht unterstützen. Progestin tötet auch Spermien, damit sie nicht in die Gebärmutter gelangen können.

Die Minipille hat neben der Verhütung noch weitere Vorteile

  • Hilft, Akneausbrüche zu reduzieren

  • Macht Ihre Menstruation regelmäßiger, leichter und weniger schmerzhaft

Nebenwirkungen und Risiken der Minipille

Wie alle Medikamente hat auch die Minipille einige Risiken oder Nebenwirkungen. Bei manchen Menschen kann die Minipille Folgendes verursachen:

  • Akne

  • Blutungen zwischen den Perioden

  • Gewichtsveränderung

  • Kopfschmerzen

  • Erhöhtes Haarwachstum

  • Brechreiz

  • Wunde Brüste

Minipille verschreibungspflichtig

Sie benötigen ein Rezept, um die Minipille zu erhalten. Es ist nicht rezeptfrei erhältlich.

Ihr Arzt könnte zustimmen, dass die Minipille für Sie geeignet ist, wenn Sie:

  • Blutgerinnsel oder Gerinnsel in der Lunge hatten

  • ein medizinisches Problem haben, das Blutgerinnsel verursachen könnte

  • Sind besorgt über oder hatten Nebenwirkungen von Östrogen-Gestagen-Pillen

  • Stillen

  • Sind über 35 und rauchen

  • Bluthochdruck haben

  • Migräne-Erkrankung haben

Zu den Personen, die die Minipille nicht einnehmen sollten, gehören diejenigen, die:

  • Brustkrebs oder eine Lebererkrankung hatten

  • Unerklärliche Uterusblutungen haben

Wie wirksam ist die Minipille?

Damit die Minipille so effektiv wie möglich ist, sollten Sie Folgendes beachten:

1. Es dauert einen Monat, um zu arbeiten. Verwenden Sie eine zusätzliche Barrieremethode zur Empfängnisverhütung, wie ein Kondom.

2. Sie müssen die Minipille jeden Tag zur gleichen Zeit einnehmen, damit sie wirkt. Wenn Sie sogar 3 Stunden zu spät sind, sollten Sie bis zu Ihrer nächsten Periode eine zusätzliche Barriereverhütung anwenden.

3. Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, müssen Sie bis zu Ihrer nächsten Periode eine Ersatzmethode anwenden

Was bewirkt die Minipille nicht?

  • Die Minipille garantiert keinen 100%igen Schutz vor einer Schwangerschaft. Etwa 10 % der Personen, die Minipillen einnehmen, werden schwanger.
  • Die Minipille schützt Sie auch nicht vor sexuell übertragbaren Infektionen (STIs). Wenn Sie sich in einer Situation befinden, in der Sie sich mit einer STI wie Syphilis oder HIV infizieren könnten, müssen Sie eine Barriere-Verhütungsmethode anwenden.

Fragen, die Sie Ihrem Apotheker zur Minipille stellen sollten

Fragen Sie bei der Abholung Ihres Rezeptes Ihren Apotheker, wann Sie mit der Einnahme der Minipille beginnen sollen (ab welchem ​​Zeitpunkt Ihres Zyklus). Sprechen Sie auch mit Ihrem Apotheker über verschiedene Medikamente, die die Wirksamkeit der Pille beeinträchtigen könnten. Einige Medikamente, wie bestimmte Antibiotika, können die Wirkung der Pille beeinflussen.