June 7, 2023

Social Issues

Gesundheitliche Perfektion vorantreiben

Die rassischen Ursprünge der Fettphobie von Sabrina Strings – Eine Buchbesprechung

Die rassischen Ursprünge der Fettphobie von Sabrina Strings – Eine Buchbesprechung

Unten ist ein Gastbeitrag von Candacy Prince, Diätassistentin bei LK Nutrition. Als Teil ihrer Rotation bei uns las sie das Buch Fearing the Black Body und war so freundlich, ihre Gedanken weiter unten zu teilen.

BIPOC Ernährungsberater NYC

Ich wurde offiziell in Fearing the Black Body als Teil meiner Leseressourcen während meiner Schwerpunktrotation eingeführt, die sich auf eine Essstörung konzentrierte. Ich habe gesehen, dass dieses Buch auf Facebook empfohlen wurde, aber ich habe es nie weiterverfolgt, weil ich eine Pause von Büchern, Filmen und Fernsehsendungen eingelegt hatte, die schwarze Traumata in irgendeiner Form oder Form förderten. Ich habe meinen Frieden gewahrt, umso mehr, als wir immer noch auf der Achterbahn von Covid-19 und den damit verbundenen emotionalen Problemen fahren. Neben Covid-19 mussten wir auch die ständigen Morde an schwarzen Körpern und Wellen des Rassismus miterleben, die sich wie ein ahnungsloser Tsunami erhob. Ich war nicht bereit, und so konzentrierte sich meine Unterhaltung auf meine Liste von Shows, die aufgrund eines Produktionsstopps nacheinander hereintröpfelten, wegen, nun ja, Covid-19. Bei meinem Versuch, in meine Rotation einzutauchen, habe ich mich widerwillig für dieses Buch entschieden, das ich mir aus der Bibliothek ausgeliehen habe. Ich holte tief Luft und sagte mir, nimm einfach die Informationen auf und schaue, was passiert. Nun, ich war völlig unvorbereitet auf das, was Sabrina Strings geschrieben und auf mich abgeladen hatte.

Fearing the Black Body bietet erschütternde Details über die Geburt der Fettphobie, die mit Kolonialisierung und Sklaverei begann. Die ersten paar Stunden konzentrierten sich auf das, was Männer als schöne, gesunde und nicht gesunde Körper betrachteten. Es gab ein Bild davon, wie europäischen Schönheitsstandards schwarzen Frauen zugeschrieben wurden. Mehr noch, die Verbindung zwischen Fettleibigkeit, Faulheit, Minderwertigkeit und Unterversorgung kann immer noch darin gesehen werden, wie schwarze Frauen und sogar Frauen im Allgemeinen bezeichnet werden. Es ist genau diese Voreingenommenheit, die schwarzen Frauen während der Geburt das Leben gekostet hat. Es ist dieselbe Voreingenommenheit, die Menschen in größeren Körperschaften davon abhält, Ärzte aufzusuchen oder Folgetermine zu vereinbaren. Es ist dieselbe Voreingenommenheit, die die Gewichtsabnahme als Behandlung für jede Krankheit empfiehlt, die man erlebt. Es ist genau diese Voreingenommenheit, die es anderen chronischen Krankheiten ermöglicht, unbehandelt zu bleiben, bis es für den Patienten zu spät ist.

Dieses Buch hält einen Spiegel vor, um zu zeigen, wie viel von dem, was wir in den sozialen Medien und sogar im Gesundheitswesen sehen, stark von der Vergangenheit beeinflusst ist. Es wirkt sich darauf aus, wie wir mit unseren kulturellen Lebensmitteln und dem Stolz umgehen, an dem wir einst festhielten. Bei einigen führt die Scham und der Druck, die mit der Anpassung an eine neue Kultur einhergehen, oft zu Konflikten mit sich selbst und sogar mit Familienmitgliedern. Mit dem Zugang zu verschiedenen Plattformen in den sozialen Medien gibt es noch mehr Versprechungen und Erwartungen, wie ein gesunder Körper aussehen sollte. Diese unrealistischen Ideale sind für ungesunde Beziehungen zu Lebensmitteln verantwortlich, die einst Körper und Seelen genährt haben, und schaffen Probleme mit dem Körperbild, die mit unzähligen und immer aufkommenden Modediäten einhergehen, die ständig über unsere Social-Media-Feeds flackern.

Ich musste beim Hören dieses Buches mehrere Pausen einlegen, denn obwohl es lehrreich ist, macht es einen auch wütend. Ich konnte nicht umhin, mir vorzustellen, dass schwarze Frauen von den Küsten Afrikas bis zu den USA, Westindien, Amerika und anderen Zielen diesen Idealen auf die eine oder andere Weise unterworfen wurden. Dass dieses Trauma von Generation zu Generation weitergegeben wurde und sogar zu Streit in Familienkreisen über Körpergröße und Akzeptanz geführt hat. Fearing the Black Body zeigt uns auch, dass Fettphobie Kontinente, Kulturen und Geschlechter, Berufe, körperliche Fähigkeiten, Alter sowie sozialen und finanziellen Status überschreitet. Ich habe die Hoffnung, dass der Abbau dieser Erwartungen eines Tages nicht nur Frauen befreien wird, sondern jeden Menschen, der von Jahrhunderten und Generationen von Fettphobien betroffen ist. Wir alle verdienen Respekt, medizinische Versorgung, Liebe, Zugänglichkeit, unsere Lebensmittel und das Recht, gehört zu werden, ohne jegliche Voreingenommenheit.

-Candacy Prince, Intern.