June 7, 2023

Social Issues

Gesundheitliche Perfektion vorantreiben

Kann ich Maisstärke für Windelausschlag verwenden?

Sind Zahnimplantate sicher? Alles, was Sie wissen müssen – Credihealth-Blog

Der Satz “Zahnimplantate“ kommt in der kosmetischen und zahnmedizinischen Welt ziemlich oft vor. Zahnimplantate sind eine Art chirurgischer Eingriff, bei dem fehlende, abgebrochene oder abgebrochene Zähne durch künstliche ersetzt werden. Lesen Sie unsere Ratgeber Zahnhygiene um Ihre Zähne gesund zu halten. Da sie eine dauerhafte Lösung sind, um Zähne zu ersetzen und ihre ursprüngliche Funktion wiederherzustellen, sind sie sehr beliebt. Zahnimplantate tragen auch zur Wiederherstellung des Erscheinungsbildes des Mundes bei.

Dieser Artikel wird tief in das Thema eintauchen und mehr über Zahnimplantate erfahren und darüber, ob Zahnimplantate sicher sind.

Arten von Zahnimplantaten

Es gibt 5 gängige Arten von Zahnimplantaten:

  • Subperiostale Implantate: Diese werden am Kieferknochen angebracht und halten den Ersatzzahn hervorragend. Sie gehören zu den beliebtesten und bevorzugten Arten von Zahnimplantaten.
  • Endostale Implantate: Es ist üblich und wird bei Patienten mit herausnehmbarem Zahnersatz oder Brücken mit Schrauben, Klingen und Zylindern durchgeführt.
  • Implantat-Deckprothesen: Sie sind eine moderne Alternative zu herkömmlichem Zahnersatz und erleichtern das Kauen und Sprechen. Darüber hinaus sind Deckprothesen mit Implantaten bequemer und Sie brauchen sich keine Gedanken über Prothesenkleber usw. zu machen.
  • Implantatgetragene Brücken: Der Zahnarzt empfiehlt implantatgetragene Brücken, wenn Zähne fehlen oder ein Nerv in der Nähe ist. Sie können dieses Verfahren auch wählen, wenn der Kieferknochen andere Implantate nicht tragen kann.
  • All-on-4 Zahnimplantate: Ein geeigneter Typ für Erwachsene, die keinen Zahnersatz wünschen. Dabei wird eine kleine Titanschraube verwendet und pro Kiefer werden 4 Implantate verwendet. Deshalb werden sie auch so benannt.

Sind Zahnimplantate sicher?

Sie sind sehr sicher! Die Technologie hat sich in den letzten Jahrzehnten ziemlich weiterentwickelt, und Zahnimplantate haben sich gleichzeitig erheblich verbessert. Der Installationsprozess von Implantaten wird immer besser und sicherer. Man muss jedoch beachten, dass dies immer noch ein chirurgischer Eingriff ist und wie jeder andere chirurgische Eingriff einige Risikofaktoren aufweisen wird.

Vielleicht fragen Sie sich an dieser Stelle auch nach Kontraindikationen. Sind Zahnimplantate für Diabetiker sicher? Das ist eine berechtigte Frage, und zum Glück ist die Antwort positiv. Zahnimplantate sind für Diabetiker nur sicher, wenn geeignete Maßnahmen ergriffen werden und die Blutzuckerspiegel werden kontrolliert. Unkontrollierter Diabetes und extrem hohe Blutzuckerwerte können sich als gefährlich erweisen.

Zahnimplantate sind auch für ältere Menschen sicher. Es gibt keine Altersgrenze, einzige Bedingung ist, dass der Patient gesund ist.

Sind Zahnimplantate schmerzhaft?

Das Verfahren kann zwar etwas unangenehm sein, ist aber nicht wirklich schmerzhaft. Der Chirurg wird eine Lokalanästhesie verabreichen, um den Bereich zu betäuben, damit Sie keine Schmerzen verspüren. In einigen Fällen kann der Chirurg auch eine Sedierung wählen, damit Sie sich vollständig entspannen können.

Wie funktionieren Zahnimplantate?

Nach örtlicher Betäubung beginnt der Zahnarzt mit einem Schnitt im Zahnfleisch. Dieser Einschnitt ist ziemlich klein. Anschließend setzt er das Implantat in den Kieferknochen ein. Das Implantat besteht aus Titan, einem biokompatiblen und vom Körper gut verträglichen Metall. In den nächsten Monaten verwächst das Implantat mit dem Kieferknochen und bildet ein starkes und stabiles Fundament für den Ersatzzahn.

Der nächste Schritt im Prozess ist die Befestigung des künstlichen Zahns. Dies kann entweder durch Anbringen eines provisorischen Zahns am Implantat erfolgen, während das Implantat mit dem Kieferknochen verwächst, oder durch Anbringen des bleibenden Zahns nach dem Einheilen des Implantats. Viele Patienten bevorzugen die erste Methode, da sie während der Heilung normal essen und sprechen können. Die zweite Methode hat eine längere Erholungszeit von etwa 3-6 Monaten.

Vorteile von Zahnimplantaten

Obwohl es viele gibt Vorteile von Zahnimplantatenhaben wir die wichtigsten hervorgehoben:

  • Sie stellen das kosmetische Erscheinungsbild wieder her
  • Sie stellen die Fähigkeit zu kauen und zu essen wieder her
  • Sie verhindern das Schrumpfen des Kieferknochens durch Knochenschwund
  • Sie sorgen dafür, dass die Nachbarzähne und das Zahnfleisch gesund bleiben
  • Sie verbessern die allgemeine Lebensqualität und das Selbstvertrauen
  • Sie fördern die Mundgesundheit
  • Sie sind bequem und langlebig
  • Zahnimplantate sind auch sehr komfortabel

Risikofaktoren bei Zahnimplantaten

Einige der Dinge, auf die Sie sehr vorsichtig sein sollten, sind die folgenden:

  • Verletzung des Gewebes um den Operationspunkt herum
  • Verletzung des Kieferknochens während der Operation
  • Teilweise arm Mundhygiene kann möglich sein, da es schwierig sein kann, das Zahnfleisch zu reinigen.
  • Verletzung der benachbarten natürlichen Zähne
  • Postoperative Taubheit

Wenn sich die Nebenwirkungen oder Risikofaktoren überwältigend oder signifikant anfühlen, empfehlen wir Ihnen, sich an Ihren Arzt zu wenden, damit das Problem sofort identifiziert und behoben wird.

Fazit

Zahnimplantate sind eine sichere und dauerhafte Lösung für abgebrochene oder fehlende Zähne. Sie können unter anderem das Erscheinungsbild des Mundes verbessern und die Funktion wiederherstellen. Wenn Ihr Zahnarzt Zahnimplantate vorgeschlagen hat, empfehlen wir Ihnen, Ihre Hausaufgaben zur besten Methode zu machen, Ihrem Arzt so viele Fragen wie nötig zu stellen, um Klarheit zu bekommen, und dann über das weitere Vorgehen zu entscheiden.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, Antworten auf Ihre dringendste Frage „Sind Zahnimplantate sicher?“ zu finden.