Viele Menschen fühlen sich unwohl und haben Angst vor dem Besuch beim Zahnarzt. Es führt dazu, dass sie ihre Termine verschieben oder, schlimmer noch, sie alle zusammen absagen. Es ist nicht gut, die Pflege Ihrer Mundgesundheit aufzuschieben. Wenn Sie also Angstgefühle haben, die Sie vom Zahnarzt fernhalten, müssen Sie dies überwinden. In diesem Artikel besprechen wir Techniken zur Bewältigung von Zahnarztangst und wie Sie mit Ihrem Zahnarzt darüber sprechen können, wie er Ihnen den Besuch erleichtern kann.
Zahnarztangst ist ein häufiges Problem, aber glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, damit umzugehen. Normalerweise reichen Selbstbewältigungsinstrumente aus, aber wenn die Erkrankung schwerwiegender ist, müssen Sie möglicherweise die Hilfe eines Beraters oder Psychologen in Anspruch nehmen, damit Sie sich richtig um Ihre Mundgesundheit kümmern können. Lassen Sie uns besprechen, was Sie tun können, um wieder auf den Zahnarztstuhl zu kommen.
Zahnarztangst: Was bedeutet das?
Zahnarztangst umfasst alle Gefühle von Angst, Stress und Angst im Zusammenhang mit einer zahnärztlichen Behandlung. Dies bedeutet oft, dass Patienten Zahnbehandlungen für längere Zeit meiden, was zu einer ganzen Reihe vermeidbarer Mundgesundheitsprobleme führen kann.
Wenn zum Beispiel schon der Gedanke an eine Zahnarztpraxis Angst und Panik auslöst, dann leiden Sie wahrscheinlich unter Zahnarztangst. Dinge wie Zahnbohrer, Anästhesienadeln oder die Arbeit eines Zahnarztes an Ihrem Mund sind weitere häufige Auslöser, die intensive Angstgefühle verursachen können. Es gibt auch psychische Erkrankungen wie allgemeine Angststörungen, posttraumatische Belastungsstörung (PTSD), die die Wahrscheinlichkeit erhöhen können, dass schwächende Angstzustände bei der zahnärztlichen Arbeit auftreten. Auch eine frühere traumatische Erfahrung im Kopf- oder Halsbereich ist eine mögliche Ursache.
Was sind die häufigsten Symptome von Zahnarztangst?
Während die Symptome, die Sie erleben, variieren können, gibt es einige allgemeine Beschwerden, die häufig mit Zahnarztangst in Verbindung gebracht werden. Diese beinhalten:
- Nervöses Schwitzen
- Schnelle Herzfrequenz
- Herzklopfen
- Niedriger Blutdruck
- Das Gefühl haben, gleich in Ohnmacht zu fallen
- Anzeichen von sichtbarem Stress wie Weinen
- Reizbarkeit
- Zurückgezogene Haltung
Diese Symptome sind nicht nur unangenehm, sondern führen oft dazu, dass Patienten sich nicht dazu zwingen können, den Zahnarzt aufzusuchen. Es spielt keine Rolle, für welche Art von Zahnbehandlung sie geplant sind; die Angst ist immer weit verbreitet. Leider ist eine Zahnpflege erforderlich, und der Patient weiß dies wahrscheinlich, was den Druck, den er verspürt, nur noch verstärkt.
Zahnarztangst wirkt sich auf Ihre Mundgesundheit aus
Der Grund, warum halbjährliche zahnärztliche Kontrolluntersuchungen empfohlen werden, besteht darin, den Mund der Patienten gesund zu halten. Es spielt keine Rolle, wie gründlich eine häusliche Pflegeroutine ist, sie wird nicht gut genug sein, um die Bildung von Plaque zu verhindern. Mindestens zweimal im Jahr braucht jeder die „Tiefenreinigung“, die nur eine professionelle Zahnreinigung bieten kann. Es ist eine der Grundregeln für die Pflege Ihrer Zähne und Ihrer Mundgesundheit. Indem Sie Zahnarzttermine vermeiden, laufen Sie Gefahr, dass sich Zahnprobleme verschlimmern und schließlich komplexere Behandlungen erfordern.
Regelmäßige Kontrolluntersuchungen und Zahnreinigungen sind wichtig, weil sie nicht nur Ihre Zähne in Topform halten, sondern es Zahnärzten auch ermöglichen, Probleme frühzeitig zu erkennen, wenn sie leichter zu beheben sind. Ihr Zahnarzt bemerkt zum Beispiel, wenn sich ein Loch bildet, in diesem Fall kann eine winzige Füllung den Schaden reparieren. Wenn Sie es unbeaufsichtigt lassen, wächst die Kavität, erfordert größere Füllungen und wird schließlich so stark zerfallen, dass der Zahn entfernt werden muss. Der Besuch zu Vorsorgeuntersuchungen bedeutet auch, dass Zahnärzte auf Mundkrebs und andere Weichteilerkrankungen untersuchen können. Es ist sehr wichtig, regelmäßig in eine Klinik zu gehen, aber Zahnarztangst kann oft im Weg stehen.
Was verursacht Zahnarztangst?
Zahnarztangst ist eine Art allgemeiner Angst, die sich speziell in der zahnärztlichen Umgebung manifestiert. Es gibt viele verschiedene Gründe, warum Patienten diese Angst empfinden können, einschließlich:
- Allgemeine Angststörung
- Posttraumatische Belastungsstörung
- Zwangsstörung (z. B. Besessenheit von Keimen oder Hygiene)
- Andere Phobien wie Klaustrophobie (Angst, sich in geschlossenen Räumen aufzuhalten) und Agoraphobie (Angst, eingeschlossen zu werden)
- Depression
- Eine frühere schlechte Erfahrung beim Zahnarzt
- Angst vor Kontrollverlust
- Vertrauensprobleme
- Zahnpflege wird als Eingriff in den persönlichen Bereich angesehen
Oft gibt es keine einzelne Ursache, sondern ein allgemeines Unbehagen, das Patienten von einem Zahnarztbesuch abhält. Egal aus welchem Grund, Sie tun sich selbst einen Bärendienst, indem Sie Termine vermeiden.
Wen betrifft Zahnarztangst?
Zahnarztangst kann Patienten jeden Alters und aus allen Lebensbereichen betreffen. Es ist oft schwierig, mit dieser Art von Angst umzugehen, da es schwierig sein kann, auf eine bestimmte Ursache hinzuweisen. Glücklicherweise sind die meisten Patienten bei sorgfältiger Behandlung und angemessener Unterstützung in der Lage, ihre Angst so gut zu bewältigen, dass sie den Zahnarzt aufsuchen können, auch wenn es immer noch eine unangenehme Erfahrung ist. Zahnärzte sind sich der Probleme bewusst, mit denen manche Menschen bei Terminen konfrontiert sind, und wissen daher, wie sie die Situation so stressfrei wie möglich gestalten können.
Bewältigungsstrategien bei Zahnarztangst
Es gibt viele Methoden, die Patienten helfen können, ihre Angst zu bewältigen. Es ist wichtig zu beachten, dass das, was für jemand anderen effektiv ist, möglicherweise nicht für Sie funktioniert. Daher ist es möglicherweise notwendig, verschiedene Methoden auszuprobieren, bis Sie etwas finden, das zu Ihrer Situation passt.
Hier sind einige Bewältigungsstrategien, die Sie ausprobieren können:
Tiefes Atmen üben
Kontrolliertes Atmen ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Geist und Ihren Körper zu beruhigen, damit Sie eine Angst- oder Panikattacke abwehren können. Es senkt nachweislich die Herzfrequenz und den Blutdruck, senkt den Stresshormonspiegel und steigert das Wohlbefinden oder die Ruhe. Es ist eine Bewältigungstechnik, die Sie überall anwenden können.
Um tiefes Atmen zu üben, solltest du dich hinsetzen oder hinlegen, damit du dich auf deine Atmung konzentrieren kannst. Atmen Sie tief durch die Nase ein, halten Sie den Atem zwei Sekunden lang an und atmen Sie dann langsam durch den Mund aus, bis Ihre Lungen leer sind. Zwei Sekunden pausieren und wiederholen. Atme am besten tief ein, beginne deine Einatmung mit deinem Bauch und höre oben auf deiner Brust auf. Kehren Sie einfach die Schritte für Ihr Ausatmen um. Führen Sie mindestens 10 Wiederholungen durch oder fahren Sie fort, bis Sie sich wieder ruhig fühlen.
Übe Meditation
Es gibt viele verschiedene Formen der Meditation, die bei Zahnarztangst helfen können, darunter:
Fokussieren Sie sich auf den Atem – lassen Sie Ihren Geist sich auf den Atemzug in und aus Ihrem Körper konzentrieren – ähnlich wie beim tiefen Atmen
Achtsamkeitsmeditation – Konzentrieren Sie sich auf das, was Ihr Körper fühlt und was Ihr Geist denkt, ohne auf irgendetwas emotional zu reagieren
Objektmeditation – Konzentrieren Sie Ihren Geist auf ein Objekt und nehmen Sie alle seine Details auf. Dies hilft, den Fokus von Ihrer Angst wegzulenken, damit Sie Ihre Ruhe wiedererlangen können
Meditation ist überall möglich, auch im Wartezimmer oder auf dem Zahnarztstuhl. Es ist eine phänomenale Technik, um die Aufmerksamkeit Ihres Geistes von Sorgen abzulenken, und wir empfehlen Ihnen, es auszuprobieren. Es ist nützlich, auch wenn Sie nicht unter Angstzuständen leiden. Ein tolles kleines Tool!
Muskelentspannung
Die Idee ist, dass Sie Ihren Fokus in einem Kreis um Ihren Körper (oder große Muskelgruppen) verschieben und beginnen, wo immer Sie möchten. Wenn Sie mit den Zehen Ihres linken Fußes beginnen möchten, würden Sie sie drei Sekunden lang fest zusammenziehen und dann entspannen. Bewegen Sie sich als nächstes zu Ihrem linken Wadenmuskel und spannen Sie diesen an, halten Sie ihn drei Sekunden lang, bevor Sie sich entspannen. Gehen Sie dann zu Ihrem Oberschenkel, dann zu Ihrem Bauch, Ihrer linken Hand, Ihrem linken Unterarm, Ihrem linken Bizeps, Ihrem linken Brustmuskel und so weiter, bis Sie einen vollständigen Kreis um die Muskelgruppen in Ihrem Körper abgeschlossen haben. Muskelentspannung ist eine großartige Technik, die hilft, den Aufbau von Milchsäure zu reduzieren und Ihren Geist zu beruhigen, damit Sie sich entspannen können.
Lenk dich ab
Wenn Sie Ihren Gedanken freien Lauf lassen und alle Bilder heraufbeschwören, was schief gehen könnte, dann wird Ihre Angst Sie beherrschen. Die Verwendung einer Form der Ablenkung, sei es Musik, Videos auf Ihrem Telefon, ein Podcast oder ein Buch – Ihre Gedanken auf andere Dinge zu konzentrieren, ist eine bewährte Methode, um Angst zu unterdrücken, damit Sie Ihre zahnärztliche Untersuchung durchführen können.
Bring einen Freund mit
Wenn jemand mit Ihnen zum Zahnarzt geht, kann dies wirklich helfen, Ihre Angst zu verringern. Sie werden in der Lage sein, Unterstützung durch körperliche Beruhigung und geistige Ablenkung anzubieten, um Ihnen zu helfen, Ihr Angstniveau zu senken.
Wie kann Ihr Zahnarzt Ihnen helfen, Zahnarztangst zu überwinden?
Zahnärzte und ihre Mitarbeiter sind daran gewöhnt, Patienten zu behandeln, die unter Zahnarztangst leiden. Es ist kein neues Thema und sie wissen, wie stressig es sein kann, also sind sie immer bereit zu helfen.
Es ist immer eine gute Idee, mit Ihrem Zahnarzt über Ihre Zahnarztangst zu sprechen, damit sie kein Geheimnis bleibt. Eine gute Möglichkeit, sich weniger in Panik zu versetzen, besteht darin, sich vorher von Ihrem Zahnarzt durch die Behandlung führen zu lassen, damit Sie wissen, was Sie erwartet, und Fragen zu Dingen stellen können, bei denen Sie sich nicht sicher sind. Es ist auch oft eine Erleichterung, es von der Brust zu nehmen, damit Sie nicht so tun müssen, als wären Sie nicht ängstlich – denken Sie daran, dass es völlig normal ist.
Wenn Ihre Zahnarztangst sehr extrem ist, kann ein guter Zahnarzt eine medizinische Option vorschlagen, um Ihre Angst zu verringern. In der Regel stehen drei Hauptoptionen zur Verfügung; eine milde Gabe von Distickstoffmonoxid (Lachgas), orale Anxiolytika zur Linderung von Angstzuständen oder Sedierungszahnheilkunde. In Absprache mit Ihrem Zahnarzt wird festgelegt, welche Methode für Ihre Bedürfnisse und die zahnärztliche Behandlung am besten geeignet ist.
Distickstoffmonoxid (Lachgas)
Nachdem eine Maske an Ihr Gesicht angepasst wurde, atmen Sie eine Mischung aus Lachgas und Sauerstoff ein. Nach ein paar Minuten sollten Sie sich total entspannt und ein bisschen kichernd, aber immer noch wach fühlen. Es lässt sehr schnell nach und schwächt im Nachhinein nicht.
Die meisten Patienten beschreiben es als ein sehr angenehmes Gefühl und es hilft, ihre Angst zu lindern.
Orale anxiolytische Tabletten
Diese oralen Angstmedikamente sind verschreibungspflichtig, aber mild und sollen den Patienten helfen, sich zu entspannen. Die Dosis wird etwa eine Stunde vor der Behandlung eingenommen, sodass es aktiv ist, wenn es Zeit für Ihren Zahnarzttermin ist. Dieses Medikament sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Zahnarzt eingenommen werden, und Sie können ein Kraftfahrzeug nicht sicher bedienen, bis es nachlässt.
Möglichkeiten der Sedierung in der Zahnheilkunde
Es gibt zwei Sedierung Zahnheilkunde Optionen, die von der Dentalindustrie zur Behandlung von Patienten verwendet werden. Die leichtere der beiden Optionen ist eine bewusste Sedierung, bei der ein Patient das Medikament über einen Tropf erhält. Diese Sedierung wird Sie entspannt und schläfrig machen, aber es wird Sie nicht umhauen. Es kann einige Zeit dauern, bis die Wirkung nachlässt, daher müssen Sie einen Transport arrangieren, der Sie nach Ihrem Termin nach Hause bringt.
Die andere Art der Sedierung ist eine Vollnarkose, die jedoch normalerweise nur in einem Krankenhaus oder in einer spezialisierten Klinik für Zahnchirurgie verfügbar ist. Dies ist die fortschrittlichste Sedierungsoption und erfordert oft eine vorherige Konsultation mit einem Anästhesisten. Es lässt Sie vollständig einschlafen und es dauert länger, bis es nachlässt. Es ist nur für Zahnarztpraxen oder extreme Fälle von Zahnarztangst reserviert.
Abschließend
Wenn Sie unter Angstzuständen leiden, ist der Besuch beim Zahnarzt wahrscheinlich eine echte Herausforderung. Kudos, wenn Sie sich trotzdem ins Büro schleppen, aber wenn Sie Ihre Angst nicht überwinden können, dann wissen Sie zumindest, dass es einige Bewältigungsmöglichkeiten gibt, die Sie ausprobieren können.
Was auch immer Sie tun, lassen Sie sich nicht von Zahnarztangst davon abhalten, regelmäßig Ihren Zahnarzt aufzusuchen, denn Sie wollen Ihre Mundgesundheit nicht gefährden. Informieren Sie im Zweifelsfall Ihren Zahnarzt, was vor sich geht, und lassen Sie sich von ihm empfehlen, wie Sie am besten mit der Situation umgehen. Es liegt an Ihnen, die Zahnarztangst zu überwinden und die Kontrolle über Ihre Mundgesundheit zu übernehmen. Du kannst es schaffen!
Autor:
Rod Madale ist ein Zahnarzthelfer, der die negativen Auswirkungen von Zahnarztangst durch seine 15-jährige klinische Erfahrung untersucht hat. Er veröffentlicht regelmäßig zahnmedizinische Artikel für Gesundheitsblogs, die sich auf die Patientenversorgung auf der ganzen Welt konzentrieren. Sein Ziel ist es, Menschen zu lehren und zu inspirieren, selbstbewusst ihre Ziele zu erreichen.
More Stories
Streptokokken der Gruppe A – Was Sie wissen müssen
Einen ausgewogenen Teller zubereiten: Eine einfache Formel für gesunde Mahlzeiten
Das beste Reisekrankenschwesterleben