Telemedizin ist ein neuer Weg in der aktuellen epidemischen Condition der Interaktion zwischen Arzt und Affected individual. Es steht für die Fernversorgung mit medizinischen Dienstleistungen. Telemedizin ist der Einsatz moderner Technologien und Telekommunikationsmittel zur Fernerbringung medizinischer und beratender Dienstleistungen. Dank Videokonferenzen können Mediziner nicht nur Patienten aus der Ferne untersuchen, sondern auch Konsultationen führen, Anamneseerhebungen durchführen, Informationen zu Krankheitsverläufen anfordern und versenden, Behandlungen verschreiben und Krankschreibungen ausstellen.
Vor- und Nachteile der Telemedizin
Im Moment ist die Umsetzung von On the web-Apotheke Lösungen in unserem Land ist auf einem ziemlich niedrigen Niveau. Dies liegt am Misstrauen der Ärzte selbst, die Angst vor neuen Technologien haben, und an der Angst der Patienten, die noch nie eine solche Arztpraxis erlebt haben. Um das Problem besser zu verstehen, empfehlen wir Ihnen, sich mit den wichtigsten Vor- und Nachteilen dieser Technologie vertraut zu machen:
Komfort und Zeitersparnis
Einer der Hauptvorteile der Telemedizin. Normalerweise muss der Individual beim Besuch einer medizinischen Einrichtung viel Zeit auf der Straße verbringen und dann auf dem Flur warten, wenn der Arzttermin nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ erfolgt. Dies bereitet insbesondere Bewohnern abgelegener Siedlungen Schwierigkeiten, die Dutzende von Kilometern zurücklegen müssen, um professionelle Beratung zu erhalten. Telemedizin hingegen ermöglicht Ihnen eine deutliche Zeitersparnis und eine medizinische Versorgung direkt zu Hause.
Begrenzte Verfügbarkeit
Wie fast alle fortschrittlichen Technologien erfordert die Telemedizin moderne Geräte und ein qualitativ hochwertiges World wide web. Leider verfügen nicht alle Kategorien von Bürgern über die notwendige Ausrüstung. Zum Beispiel verstehen Rentner das komplexe Layout von Gizmos möglicherweise einfach nicht. Außerdem wurde an manchen Orten noch kein Kabelinternet installiert, und die Bewohner nutzen 3G oder 4G, um auf das Entire world Huge World wide web zuzugreifen, was keine zuverlässige Verbindung garantieren kann.
Sicherheit
Bei einem Besuch in einer medizinischen Einrichtung besteht die Möglichkeit, sich mit einer Krankheit oder einem Virus anzustecken. Dies gilt insbesondere für Schwangere und Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Die Telemedizin hingegen vermeidet unnötige Risiken, indem sie Patienten bequem zu Hause untersucht. Die Videokommunikation hat ihre Wirksamkeit bereits während der COVID-19-Pandemie gezeigt, als „rote Zonen“ auf der Grundlage vieler medizinischer Einrichtungen betrieben wurden. Ärzte, die mit Patienten arbeiten, standen aus der Ferne mit ihren Kollegen in Kontakt, um eine effektive Versorgung zu ermöglichen und eine weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern.
Mögliche technische Probleme
Telemedizinische Geräte erfordern, wie jedes elektronische Gerät, besondere Sorgfalt. Dies gilt insbesondere für medizinische Einrichtungen, in denen bei der Desinfektion der Räumlichkeiten Desinfektionsmittel verwendet werden, die die Oberfläche des Geräts beschädigen können. Außerdem benötigen Sie für die Einrichtung und Verwaltung des Videokommunikationsservers die Hilfe eines qualifizierten IT-Spezialisten, der leider möglicherweise nicht zum Personal einer medizinischen Einrichtung gehört. Dann übernimmt diese Rolle ein ungeschulter Mitarbeiter, dessen Handlungen zu Störungen im Betrieb telemedizinischer Geräte führen können.
Effizienz
Leider ist die Circumstance, in der es in einer kleinen Siedlung keinen Arzt mit der erforderlichen Qualifikation gibt, sehr typisch und der Client benötigt möglicherweise dringend eine Konsultation. Unter solchen Umständen erscheint die Telemedizin als der einzig zuverlässige Weg für eine schnelle Diagnose. Gleichzeitig kann das medizinische Individual der Lokalität selbst die On-line-Kommunikation mit dem behandelnden Arzt aufrechterhalten oder sich for each Videoverbindung mit den Kollegen zu einem Rat versammeln, um weitere Behandlungsmethoden zu besprechen.
Nicht von allen Ärzten angeboten
Wie wir oben angedeutet haben, erlaubt die Telemedizin nur eine visuelle Untersuchung des Patienten, was die Möglichkeit einer korrekten Diagnosestellung erheblich einschränkt. Daher ziehen es viele Ärzte vor, kein Risiko einzugehen und eine vollständige Untersuchung durchzuführen. Es sollte auch berücksichtigt werden, dass nicht alle medizinischen Mitarbeiter über die notwendigen Kenntnisse verfügen, um Patienten per Videoverbindung zu empfangen. Ältere Ärzte vertrauen neuen Technologien meist nicht und bevorzugen die persönliche Beratung mit dem Patienten.
Bei der Einführung der Telemedizin sollte gentleman immer bedenken, dass sie eine unverzichtbare Lösung für die Beratung und Erstuntersuchung des Patienten ist, aber einen vollwertigen Arzttermin nicht ersetzen kann. Für eine korrekte Behandlung müssen Sie immer noch das Krankenhaus aufsuchen, um sich untersuchen zu lassen oder sich der erforderlichen Diagnostik zu unterziehen. Die Telemedizin könnte jedoch ein unverzichtbares Werkzeug für Hunderte von Ärzten sein, die in abgelegenen Gemeinden arbeiten und sich for each Videoverbindung mit erfahreneren Kollegen beraten können.
Telemedizinische Beratungen
In der Telemedizin gelten Fernkonsultationen und Patientendiagnostik als die am weitesten verbreitete und beliebteste Dienstleistung. Bei spezialisierten Videokonferenzsystemen zwischen dem behandelnden Arzt, seinem Assistenten und dem Patienten selbst wird ein vollwertiger audiovisueller Kontakt hergestellt, bei dem sie sich nicht nur sehen und hören, sondern auch grafische und textliche Daten (z -Strahl eines Patienten kann einem Arzt gezeigt werden, und ein zugelassener Arzt kann einem Patienten gezeigt werden).
More Stories
4 Genitalpflege-Tipps für Männer
5 schnelle Tipps für den Einstieg ins Laufen
Eine generationsübergreifende Gelegenheit, in unsere Kinder zu investieren