Untersuchungen haben ergeben, dass die zweimal tägliche Einnahme eines Vitamin-D- und Kalziumpräparats dazu beitragen kann, die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens von Schwindel zu verringern. Die Forschung zeigt, dass für Personen mit gutartigem paroxysmalem Lagerungsschwindel die Supplementierung mit Vitamin D und Kalzium ein einfaches Mittel mit geringem Risiko ist, um das Wiederauftreten von Schwindel zu verhindern. Es ist besonders effektiv für Personen, die überhaupt einen niedrigen Vitamin-D-Spiegel haben.
Gutartiger paroxysmaler Lagerungsschwindel ist eine der häufigsten Schwindelformen und tritt auf, wenn eine Veränderung der Kopfhaltung zu einem abrupten Drehgefühl führt. Die Behandlung besteht darin, dass ein Arzt eine Reihe von Kopfbewegungen ausführt, wodurch Ohrpartikel verschoben werden, die zu Schwindel führen. Der Zustand neigt jedoch dazu, häufig wieder aufzutreten, und etwa 86 Prozent der Personen mit dieser Art von Schwindel berichten, dass er zu Unterbrechungen im täglichen Leben oder Fehltagen bei der Arbeit führt.
Die Forscher untersuchten 957 Personen mit gutartigem paroxysmalem Lagerungsschwindel, die erfolgreich mit der Kopfbewegungstherapie behandelt worden waren. Die Studienteilnehmer wurden in 2 Gruppen eingeteilt, eine Interventionsgruppe und eine Beobachtungsgruppe.
Bei den 445 Personen der Interventionsgruppe wurde der Vitamin-D-Spiegel zu Beginn der Studie gemessen. Die 348 Personen mit einem Vitamin-D-Spiegel von weniger als 20 Nanogramm pro Milliliter erhielten Ergänzungen mit 400 IE Vitamin D und 500 mg Kalzium zweimal täglich, während Personen mit einem Vitamin-D-Spiegel von 20 ng/ml oder mehr keine erhielten nicht die Ergänzungen gegeben.
Die 512 Personen der Beobachtungsgruppe ließen ihren Vitamin-D-Spiegel nicht überprüfen und erhielten die Nahrungsergänzungsmittel nicht.
Personen in der Interventionsgruppe, die die Nahrungsergänzungsmittel einnahmen, erlebten im Vergleich zu Personen in der Beobachtungsgruppe nach durchschnittlich 1 Jahr eine niedrigere Wiederholungsrate von Schwindelepisoden. Personen, die die Nahrungsergänzungsmittel einnahmen, erlebten eine durchschnittliche Rezidivrate von 0,83-mal pro Personenjahr im Vergleich zu 1,10-mal pro Personenjahr bei den Personen der Beobachtungsgruppe oder einer jährlichen Verringerung der Rezidivrate um 24 Prozent.
Zu Beginn der Studie schien es einen größeren Nutzen für Personen mit einem höheren Vitamin-D-Mangel zu geben. Personen, die mit einem Vitamin-D-Spiegel von weniger als 10 ng/ml begannen, hatten eine 45-prozentige Verringerung der jährlichen Rezidivrate, und Personen, die mit einem Vitamin-D-Spiegel von 10 bis 20 ng/ml begannen, hatten nur eine 14-prozentige Verringerung der jährlichen Rezidivrate. Insgesamt 38 Prozent der Personen der Interventionsgruppe erlebten eine weitere Schwindelepisode, im Vergleich zu 47 Prozent der Personen in der Beobachtungsgruppe.
Die Studie legt nahe, dass eine kostengünstige, risikoarme Behandlung wie Vitamin-D- und Kalziumpräparate zur Vorbeugung dieser häufigen und häufig wiederkehrenden Erkrankung hilfreich sein könnte.
Limitierend war, dass nicht die gesamte Studie von manchen Studienteilnehmern abgeschlossen wurde, da mehr Personen aus der Interventionsgruppe als aus der Beobachtungsgruppe die Studie abbrachen.
Möchten Sie unsere Bilder auf Ihrer Website verwenden? Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild, um den Einbettungscode zu erhalten
More Stories
5 No Brainer Dinner-Ideen oder Aufforderungen
Tierisches vs. pflanzliches Protein: Was ist besser für die Gesundheit?
#YesYouScan Kennen Sie Ihr Osteoporose-Risiko