Eine Koloskopie ist ein solcher Prozess, der durchgeführt wird, um in den Dickdarm oder Darm einer Person zu schauen. Dieses Verfahren wird durchgeführt, um Blockaden, Polypen oder Analkrebs herauszufinden. Der Prozess umfasst eine lange, stabartige, flexible Struktur mit einer Kamera an der Spitze, die beim Betrachten des Inneren eines Dickdarms hilft.
Nach dem Eingriff kann es etwa ein bis zwei Wochen dauern, bis sich der Patient von der Operation erholt hat. Daher ist es wichtig, während dieser Zeit auf die Ernährung des Patienten zu achten. In diesem Blog erfahren Sie, was Sie nach einer Darmspiegelung essen sollten. Und informieren Sie über alle Lebensmittel, die ein Patient nach einer Darmspiegelung zu sich nehmen sollte. Scrollen Sie außerdem nach unten, um eine Liste mit Speisen und Getränken zu überprüfen, die Sie nach einer Darmspiegelung nicht trinken oder essen sollten.
Was essen nach koloskopie
Planen Sie Ihre Mahlzeiten am besten vor einer Darmspiegelung. Man kann auch gut gedünstetes, gebackenes und sautiertes Gemüse essen. Gebratenes Gemüse oder scharfe Currys sollte man nach einer Darmspiegelung meiden. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass das Gemüse zart ist, da hartes Gemüse für den Körper schwer verdaulich sein kann.
Eingemachte oder eingemachte Früchte wie Pfirsiche und Ananas sind gute weiche Lebensmittel, die eine Person nach einer Darmspiegelung konsumieren kann. Es ist am besten, Früchte mit Schalen davon zu lassen. Sie können auch rohe Äpfel essen, aber stellen Sie sicher, dass die Früchte keine Schalen haben. Alle anderen Beerenfrüchte, wie Bananen und Birnen, können nach einer Darmspiegelung verzehrt werden.
Rührei ist weich, eine großartige Quelle für Protein, und ideal für den Verzehr nach einer Darmspiegelung. In diesem Stadium sollte man keine Milch, Pfeffer oder Käse konsumieren, da diese Produkte den Verdauungstrakt reizen können. Außerdem sollte Rührei nicht viel Salz und Pfeffer enthalten, da dies die Heilung beeinträchtigen kann.
Sowohl Gelatine, die zur Herstellung von Puddings verwendet wird, ist ein empfohlenes Nahrungsmittel nach einer Darmspiegelung. Diese Gegenstände sind weich und interagieren nicht mit dem Verdauungstrakt des Körpers. Diese Artikel und Gelees können auch nach einer Darmspiegelung verzehrt werden.
Hühnersuppe und milde Suppen wie Tomaten und Mais sind eine gute Wahl für einen Patienten nach einer Darmspiegelung. Achten Sie jedoch darauf, dass die Suppe nicht scharf ist und die Suppen keine Gerste enthalten sollten. Außerdem wäre es hilfreich, wenn Sie heiße Suppen aus Ihrer Ernährung ausschließen würden.
Lesen Sie auch: 8 Lebensmittel, die helfen, sich schneller von Dengue zu erholen
Apfelmus enthält leicht verdauliche Ballaststoffe. Dies ist eine ballaststoffarme Sauce und wird den Verdauungstrakt nach einer Darmspiegelung wahrscheinlich nicht reizen. Es enthält auch Zucker, der bei der Wiederherstellung des Energieniveaus hilft. Außerdem enthält Apfelmus Pektin, das Durchfall nach einer Darmspiegelung verhindern kann.
Weißfisch ist ausgezeichnet, wenn Sie Fisch lieben und nicht ein paar Tage ohne ihn verbringen können. Weißfisch ist typischerweise weich und eine gute Wahl nach einer Darmspiegelung. Weißfisch hat weniger Kalorien und kann den Magen und die Geschmacksknospen befriedigen. Vermeiden Sie am besten fetten Fisch nach einer Darmspiegelung.
Kartoffelpüree ist ein sehr empfindliches Lebensmittel, benötigt wenige Zutaten und ist einfach zuzubereiten. Kartoffelpüree ist die beste Nahrungsoption nach einer Darmspiegelung und sollte in jeder Mahlzeit enthalten sein. Kartoffelpüree sollte nur wenig Salz und nicht viele Arten und Cremes enthalten, da diese Inhaltsstoffe dem Verdauungstrakt schaden.
Lesen Sie auch: Die 10 besten Hautaufhellungscremes des Jahres 2022
Nussbutter ist nach einer Darmspiegelung leicht verdaulich. Aber Patienten sollten den klobigen Stil vermeiden und sich für eine glattere Variante von Nussbutter entscheiden. Diese Butter kann auf Brot oder andere Mahlzeiten gestrichen und nach einer Mahlzeit schnell verzehrt werden. Nussbutter kann auf gedünstetes Gemüse und Suppen gestreut werden. Sie können sie auch in Salatsaucen mischen.
Kräutertees sind Nahrungsergänzungsmittel, die helfen können, die Nahrung nach einer Mahlzeit zu verdauen oder den Verdauungstrakt zu beruhigen. Es ist mühelos, Kräutertees zuzubereiten, die direkt nach der Zubereitung verzehrt werden können. Patienten, die sich einer Darmspiegelung unterzogen haben, sollten jedoch die Temperatur regelmäßig halten und nicht kochen.
Wasser ist nach einer Darmspiegelung unbedingt zu trinken, da es zur Rehydrierung des Körpers beiträgt und für die Patienten geeignet sein kann. Manche Menschen brauchen nach einer Darmspiegelung mehr Wasser, andere müssen mehr Wasser trinken. Nach der Darmspiegelung sollten Sie die Wassermenge in der Nahrung erhöhen.
Wenn Sie den Geschmack von Wasser nicht mögen, können Sie Ihre Elektrolyte behalten, um die Elektrolyte im Körper wiederherzustellen. Viele Sportgetränke enthalten Elektrolyte und können von einem Patienten nach einer Darmspiegelung eingenommen werden. Es wird am besten sein, die Menge moderat zu halten.
Gemüsesaft oder Fruchtsaft sind Kombinationsgetränke, die Menschen wählen, um ihre Elektrolyte und einige zusätzliche Nährstoffe wieder aufzufüllen Diäten. Diese Frucht- und Gemüsesäfte enthalten genügend Ballaststoffe, Nährstoffe und andere Komponenten, um die Verdauung und Interaktion mit dem Verdauungstrakt zu unterstützen.
Welche Lebensmittel sollten nach einer Darmspiegelung vermieden werden?
Man sollte die folgenden Lebensmittel nach a vermeiden Darmspiegelung–
Scharfes Essen
- Frittiertes Essen
- Nüsse
- Nussbutter
- Popcorn
- brauner Reis
- Rohes Gemüse
- Obst mit Schale oder Schale
- Zähes, zähes Fleisch wie Steak
Vermeiden Sie Alkohol, Kaffee mit Sahne, stark saure Fruchtsäfte, Milchund Smoothies.
Häufig gestellte Fragen –
Nach wie vielen Stunden darf man nach einer Darmspiegelung essen?
Ein Patient kann 24 Stunden nach einer Darmspiegelungsbehandlung gemäß der Ernährung des Patienten mit dem Essen beginnen. Milde Diätkost kann jedoch die Funktion des Verdauungstrakts beeinträchtigen und nach der Darmspiegelung auch zur Erholung und Erholung beitragen.
Welche Lebensmittel darf man nach einer Darmspiegelung essen?
Nach einer Koloskopiebehandlung kann man eine ballaststoffarme Ernährung zu sich nehmen, einschließlich Apfelmus, Joghurt, Obstkonserven, Gelee und Eis am Stiel. Vermeiden Sie feste Nahrung und halten Sie sich so viel wie möglich an Flüssigkeiten.
Kann ich nach einer Darmspiegelung raffinierte Kohlenhydrate essen?
Nein, nach einer Darmspiegelung sollten Sie viel Flüssigkeit oder fettarme, leicht verdauliche Lebensmittel wie Suppen, Hühnchen und Naturjoghurt zu sich nehmen.
Wie lange dauert die Heilung des Dickdarms nach einer Darmspiegelung?
Nach einer Darmspiegelung kann es eine Woche dauern, bis ein Dickdarm verheilt ist. In der ersten Woche sollten sich die Patienten nicht ballaststoffreich ernähren und sich möglichst an Flüssigkeiten halten. Die Patienten sollten auch keine anstrengenden Aktivitäten wie das Heben von Gewichten durchführen.
Zusammenfassend-
Obwohl die Koloskopie schwierig sein kann, ist es wichtig, viele Erkrankungen zu diagnostizieren. Wenn Sie sich diesem Eingriff unterziehen, beträgt die Heilungszeit ein bis zwei Wochen, und während dieser Zeit muss unbedingt auf die Ernährung der Patienten geachtet werden. Ich hoffe, dass Sie mit diesem Artikel über das Essen nach einer Darmspiegelung eine ausreichende Liste mit Dingen haben, die Sie nach der Operation zu Ihrer Ernährung hinzufügen können.
Sie sollten sich ballaststoffarm ernähren und viel Wasser, Elektrolyte und Flüssigkeiten zu sich nehmen, um den Verdauungstrakt schneller zu heilen. Es ist am besten, einige Getränke und Lebensmittel, die hier erwähnt werden, zu vermeiden. Im Zweifelsfall sollten Sie Ihren Arzt konsultieren und dessen Anweisungen genau befolgen.
More Stories
Der ultimative Leitfaden für die Erholungsphase von Dengue-Fieber
Beste Diät für Hyperthyreose & Hypothroidismus
Kickstart Detox-Salat | Mein 17-Tage-Diät-Blog